FPS120

Rise of Cultures: Stadt bauen

InnoGames GmbH

Zuletzt aktualisiert: 2025-07-10

Version: 1.100.8

怎么在电脑玩Rise of Cultures: Stadt bauen

Möchtest du die Geschichte der Menschheit aus erster Hand erleben?

Dann ist Rise of Cultures dein Spiel!

Errichte epische Städte und entdecke verschiedene Kulturen. Entwickle die perfekte Strategie, um dein Reich zu regieren. Tauche ein in das Leben bekannter Kulturen aus der Geschichte, auf die du im Verlauf des Spiels triffst.

Schlage strategische Schlachten an der Seite von Cäsar. Entdecke gemeinsam mit Kleopatra die Traditionen im geheimnisumwitterten Ägypten. Hilf Einstein bei der Erforschung neuer Technologien und nutze die Wissenschaft, um deine Stadt in die Zukunft zu führen.

FEATURES

★ Erweitere dein Imperium: BAUE mehrere Städte mit verschiedenen Zivilisationen!
★ Schalte verschiedene KULTUREN frei und schreibe deine eigene Geschichte!
★ ERFORSCHE neue Technologien! Wissenschaft ist der Schlüssel zu schnellerem Fortschritt.
★ ERKUNDE neue Gebiete! Reise auf der Weltkarte an verschiedene Orte und erweitere deine Ländereien.
★ KÄMPFE in strategischen PvE-Schlachten. Erforsche die neuesten Kriegstechnologien und bilde deine Truppen aus, um deine Macht schneller auszuweiten!
★ Treibe HANDEL mit deinen Nachbarn. In deinem Lager stapelt sich Bronze, während dein Nachbar Wolle produziert? Fülle die Schatzkammer deines Imperiums durch starke Handelsbündnisse!

Rise of Cultures kann kostenlos heruntergeladen und installiert werden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://legal.innogames.com/portal/de/agb
Impressum: https://legal.innogames.com/portal/de/imprint

Ausklappen

Rise of Cultures: Stadt bauen
Rise of Cultures: Stadt bauen
Rise of Cultures: Stadt bauen
Rise of Cultures: Stadt bauen
Rise of Cultures: Stadt bauen

P

Wirklich tolles Spiel, ABER.. In den letzten Wochen hängt sich das Spiel oft auf oder (was noch öfter vorkommt) lässt sich gar nicht öffnen. Man muss einen Neustart machen, manchmal sogar wiederholend, um das Spiel überhaupt starten zu können. Was ich auch noch Schade finde: in anderen Spielen, wenn es Probleme gibt usw., bekommen die Spieler Ressourcen als Entschädigung (Diamanten, Eventtoken usw.), hier passiert es nicht. Man ist dann nur enttäuscht, wenn das Spiel wieder mal nicht lädt.

Z

Ich spiele diese Game schon seit Jahren und es macht immer Spaß. Leider ist es seit geraumer Zeit nicht mehr lustig, da ich dieses Spiel nichr mehr normal starten kann. Oftmals muß ich das Handy mehrmals neu starten, und die Anmerkung daß Anwendungen gleichzeitig laufen, ist auch Quatsch. Vor Jahren lief das Spiel ohne jegliche Probleme, aber jetzt macht es keinen Spaß mehr und wenn ich in Rezessionen lesen, daß ihr dran arbeitet die Fehler abzustellen, (August 23) bin in nur enttäuscht, schade

C

Da ich nun schon sehr lange Spiele muss ich meine Rezension anpassen. Ich mag das Spiel immernoch gerne, mag die Events und die Grafik. Ein großer Minuspunkt ist allerdings, dass es ewig dauert bis man aufsteigt. Das macht es einem schwer zb in Allianzen zu Verbleiben, wenn man neben dem Spielen auch noch ein reales lebe hat und kein Geld investieren möchte.
新闻

Was ist die höchste FPS für LDPlayer, um die Rise of Cultures: Stadt bauen-Adaption abzuspielen?

LDPlayer 9 ist der beste Emulator, um Rise of Cultures: Stadt bauen mit 120 FPS und sogar bis zu 240 FPS reibungslos auf dem PC auszuführen. Im High-FPS-Modus können Benutzer ein besseres Spielerlebnis erzielen. Mit LDPlayer verpassen Sie keine Chance auf einen gestochen scharfen Kopfschuss! Hier sind die Schritte, um 120 FPS auf LDPlayer zu aktivieren:
1. Laden Sie die neueste Version von LDPlayer 9 herunter.
2. Gehen Sie zu Einstellungen > Spieleinstellungen > Wählen Sie 120 FPS > Einstellungen speichern.
3. Viel Spaß beim Spielen mit 120 FPS mit LDPlayer!

Ausklappen

Ist es legal und sicher, LDPlayer zu benutzen?

Die Nutzung von LDPlayer ist legal und sicher. Wir werden niemals Malware oder Bitcoin-Miner auf den Computern unserer Nutzer installieren. Und die wenigen persönlichen Daten, die wir sammeln, sind durch unsere Datenschutzrichtlinien geschützt. Du kannst unsere Antworten zu den Sicherheitsbedenken lesen.

Ausklappen

Ist es möglich, Rise of Cultures: Stadt bauen auf dem PC ohne Android-Emulator zu spielen?

Wenn der Entwickler von Rise of Cultures: Stadt bauen einen PC-Client veröffentlicht hat, kannst du dieses Spiel auf jeden Fall auf dem PC spielen, ohne einen Android-Emulator zu verwenden. Du kannst jedoch ein besseres Spielerlebnis haben, wenn du Rise of Cultures: Stadt bauen auf PC mit LDPlayer spielst.
Mit LDPlayer kannst du Rise of Cultures: Stadt bauen nicht nur auf deinem großen Bildschirm mit besserer Grafik spielen, sondern auch dein Spielerlebnis mit den folgenden Funktionen maximieren:

  1. 1. Du kannst deine Gacha-Spiele mit unseren Multi-Instanz- und Multi-Instanz-Sync-Funktionen schneller wiederholen. Mit deinen eigenen Makros, kannst du alles automatisieren. Verbinde einfach dein Konto, nachdem du die besten Charaktere neu gewürfelt hast.
  2. 2. Du kannst Makros schreiben, umdeinen Spielfortschritt zu beschleunigen. Lass den Emulator die Arbeit machen und genieße das automatische Farming!

Ausklappen

Empfohlene PC-Konfigurationen für das Spielen von Rise of Cultures: Stadt bauen auf dem PC

Die folgenden Spezifikationen werden für das Spielen von einer oder zwei Instanzen empfohlen:
CPU: Intel- oder AMD-Prozessor (x86 oder x86_64)
System: Win7 / Win8 / Win8.1 / Win10 / Win11(Mac-Version wird nicht unterstützt)
Grafiktreiber: Windows DirectX 11 oder Grafiktreiber mit OpenGL 2.0
RAM: 16 GB
Festplattenplatz: Minimum 100 GB
VT: Virtualisierungstechnologie (Intel VT-x/AMD-V): aktiviert Einfache Schritte zur Aktivierung von VT
Wenn du mehrere Instanzen spielen möchten, empfiehlt es sich, eine CPU mit einer höheren Anzahl von Kernen und eine Grafikkarte mit mehr Vram zu verwenden. Dafür kannst du dich auf dieses Tutorial beziehen Wie man so viele Instanzen von LDPlayer wie möglich öffnet.

Ausklappen

相关游戏 (这里是同公司游戏)

Online Android Phone - 24 Stunden Cloud Service Hosting Plattform.

Mehr Details