Düse blitzschnell als Sonic The Hedgehog durch sieben klassische Zonen. Renne und wirble durch Loopings, sammle Ringe und besiege Gegner auf deiner Mission, die Welt vor dem fiesen Dr. Eggman zu retten.
Sonic The Hedgehog ist Teil der SEGA Forever-Spielesammlung, einer wahren Schatzkiste kostenloser SEGA-Konsolenklassiker, zum ersten Mal auf Mobilgeräten verfügbar!
SPIELDETAILS
- FÜR MOBILGERÄTE OPTIMIERT – Das Spiel läuft im Breitbildformat mit 60 FPS und bietet ein einzigartiges Erlebnis; der legendäre Soundtrack wurde vollständig digital überarbeitet.
- NIMM DIE BEINE IN DIE HAND – Fordere dich selbst im neuen Modus „Gegen die Zeit“ heraus!
- NEUE SPIELBARE CHARAKTERE – Spiele zum ersten Mal als Tails und Knuckles, Sonics Freunde. Mit ihren einzigartigen Talenten kletterst, fliegst oder gleitest du durch die Levels und kannst noch mehr entdecken.
- CONTROLLER-KOMPATIBILITÄT – Sonic The Hedgehog für Android unterstützt MOGA von Power A, Nyko- und Xbox-Controller sowie alle anderen HID-Controller!
SEGA FOREVER UMFASST
- KOSTENLOSES SPIEL
- CONTROLLER-UNTERSTÜTZUNG – voll integrierte Unterstützung von Bluetooth-Controllern
- MONATLICHE SPIELE – Hol sie dir alle!
RETRO-REVIEWS
- "Einen Titel wie Sonic the Hedgehog kann es nur auf einer 16-Bit-Konsole geben." (Winnie Forster, Video Games 2/91)
WUSSTEST DU ...
- Sonic Jam enthielt die erste Ausgabe von Sonic The Hedgehog, in der er den Wirbelsprint beherrschte (in dieser Neuauflage auch wieder dabei)
- Sonic The Hedgehog wurde auf SEGAs Mega-Tech- und Mega-Play-Systemen auch für Spielarkaden veröffentlicht
- Bevor Sonic zum Igel wurde, wurden auch ein Hase und ein Gürteltier in Betracht gezogen
- Im Westen mag „Eggman“ Dr. Robotnik Spitzname sein, aber in Japan war er schon immer als „Eggman“ bekannt
FAKTEN ZUM KLASSIKER
- Ursprünglich in den USA am 23. Juni 1991 veröffentlicht
- Yuji Naka brauchte fast ein Jahr, um Green Hill Zone Act 1 fertigzustellen
- Spring Yard Zone und Scrap Brain Zone hießen ursprünglich Sparkling Zone und Clock Work Zone
- Die Musik wurde von Masato Nakamura von der Band Dreams Come True komponiert
- - - - -
Datenschutz: https://privacy.sega.com/en/soa-pp
Nutzungsbedingungen: https://www.sega.com/EULA
Spiel-Apps sind werbegestützt und es sind keine In-App-Käufe für den Spielfortschritt erforderlich; werbefreie Spieloption mit In-App-Kauf erhältlich.
Außer für Nutzer, die jünger als 13 Jahre sind, kann dieses Spiel „interessenbezogene Werbung“ enthalten und „genaue Standortdaten“ erfassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
© SEGA. All rights reserved. SEGA, the SEGA logo, Sonic the Hedgehog, SEGA Forever, and the SEGA Forever logo are registered trademarks or trademarks of SEGA CORPORATION or its affiliates.
Ausklappen
Was ist die höchste FPS für LDPlayer, um die Sonic the Hedgehog™ Classic-Adaption abzuspielen?
LDPlayer 9 ist der beste Emulator, um Sonic the Hedgehog™ Classic mit 120 FPS und sogar bis zu 240 FPS reibungslos auf dem PC auszuführen. Im High-FPS-Modus können Benutzer ein besseres Spielerlebnis erzielen. Mit LDPlayer verpassen Sie keine Chance auf einen gestochen scharfen Kopfschuss! Hier sind die Schritte, um 120 FPS auf LDPlayer zu aktivieren:
1. Laden Sie die neueste Version von LDPlayer 9 herunter.
2. Gehen Sie zu Einstellungen > Spieleinstellungen > Wählen Sie 120 FPS > Einstellungen speichern.
3. Viel Spaß beim Spielen mit 120 FPS mit LDPlayer!
Ausklappen
Ist es legal und sicher, LDPlayer zu benutzen?
Die Nutzung von LDPlayer ist legal und sicher. Wir werden niemals Malware oder Bitcoin-Miner auf den Computern unserer Nutzer installieren. Und die wenigen persönlichen Daten, die wir sammeln, sind durch unsere Datenschutzrichtlinien geschützt. Du kannst unsere Antworten zu den Sicherheitsbedenken lesen.
Ausklappen
Ist es möglich, Sonic the Hedgehog™ Classic auf dem PC ohne Android-Emulator zu spielen?
Wenn der Entwickler von Sonic the Hedgehog™ Classic einen PC-Client veröffentlicht, kannst du dieses Spiel definitiv auf dem PC spielen, ohne einen Android-Emulator zu verwenden. Allerdings kannst du ein besseres Spielerlebnis haben, wenn du Sonic the Hedgehog™ Classic auf dem PC mit LDPlayer spielst.
Mit LDPlayer kannst du Sonic the Hedgehog™ Classic nicht nur auf deinem großen Bildschirm mit besserer Grafik spielen, sondern auch dein Spielerlebnis mit den folgenden Funktionen maximieren:
- 1. Du kannst die Einstellungen des Emulators anpassen, wie z.B. FPS, um eine bessere und flüssigere Spielgrafik zu genießen.
- 2. Mit unserer voreingestellten Tastaturbelegung kannst du das Spiel perfekt steuern. Bessere Empfindlichkeit und Genauigkeit!
- 3. Bei Schießspielen kannst du im Spiel mit der linken Maustaste schießen, die Kamera mit der Maus steuern und Makro-Kombos für die professionelle Steuerung schreiben.
- 4. Du kannst deine Spiele auch mit Controller/Gamepad spielen, nachdem du das Gerät direkt angeschlossen hast. Auch das Einrichten der Tastenbelegung ist überaus einfach!
Ausklappen
Empfohlene PC-Konfigurationen für das Spielen von Sonic the Hedgehog™ Classic auf dem PC
Die folgenden Spezifikationen werden für das Spielen von einer oder zwei Instanzen empfohlen:
CPU: Intel- oder AMD-Prozessor (x86 oder x86_64)
System: Win7 / Win8 / Win8.1 / Win10 / Win11(Mac-Version wird nicht unterstützt)
Grafiktreiber: Windows DirectX 11 oder Grafiktreiber mit OpenGL 2.0
RAM: 16 GB
Festplattenplatz: Minimum 100 GB
VT: Virtualisierungstechnologie (Intel VT-x/AMD-V): aktiviert Einfache Schritte zur Aktivierung von VT
Wenn du mehrere Instanzen spielen möchten, empfiehlt es sich, eine CPU mit einer höheren Anzahl von Kernen und eine Grafikkarte mit mehr Vram zu verwenden. Dafür kannst du dich auf dieses Tutorial beziehen Wie man so viele Instanzen von LDPlayer wie möglich öffnet.
Ausklappen
P
Z
C