Sie beginnen mit nur ein paar Minenschiffen und einer Sonde. Ihre Mission ist es, Asteroidenfelder zu finden und zu erobern, die abgebaut werden können, um deren Edelmetalle und Wasser zu gewinnen.
Du baust deine Flotte nach und nach auf und kannst vor jeder Mission auswählen, welche Schiffe du verwenden möchtest. Nachdem du deine Schiffe gebaut hast, wird jedes von ihnen, das es schafft, während der Mission zu überleben, Teil der verfügbaren Flotte.
Du sammelst auch ungenutztes Metall und Wasser, um es in der Werft gegen Upgrades und Power-Ups einzutauschen. Diese Upgrades machen dich schneller und stärker und erhöhen deine Erfolgschancen.
Aber sei vorsichtig, die Außerirdischen werden sich nicht zurücklehnen und entspannen, während du dich erweiterst. Sie werden deine Basen überraschend angreifen, sei also bereit, sie ständig zu verteidigen!
-Geschichte-
Es gibt einen Punkt im Raum zwischen der Sonne und der Erde, der als Lagrange L1 bekannt ist und der gravitativ stabil ist. Alles, was du dort hineinplatzierst, wird dort bleiben. Dies ist der Ort, den unsere Wissenschaftler beobachteten, als die Temperaturen auf der Erde nach einem verringerten Sonnenlichteinfall auf unerklärliche Weise zu fallen begannen. Was sie fanden, war verstörend.
Auf Lagrange L1 wurde von einer unbekannten außerirdischen Intelligenz ein Gitter aus gigantischen sechseckigen Objekten aufgebaut. Sie waren den Raumsonden, die wir zur Erkundung geschickt hatten, feindlich gesinnt. Die Menschheit hat nur einen Weg: Baue eine Flotte von Kampfraumschiffen auf, zerstöre das Gitter und die Aliens, die es bauen!
Das Spiel bietet zwei Spielmodi: Der Story-Modus ist in Kampagnen mit jeweils mehreren Missionen unterteilt. Wenn du eine Kampagne abschließt, werden andere freigeschaltet, sodass du nichtlinear spielen kannst. Du bestimmst den Weg zum Sieg. Im Gefecht-Modus kannst du das Spiel konfigurieren: Missionstyp, Ziel, erste Flotte und Upgrades usw. Die Welt wird dann prozedural generiert und bietet jedes Mal ein einzigartiges Erlebnis!
-Hauptmerkmale-
- Ressourcenabbau und -management: Baue mit Minenschiffen Wasser und Metall von Asteroiden ab. Die Bergleute bringen die Ressourcen zur nächsten Raumstation oder Ressourcenlagerstätte. Verwende sie, um deine Schiffe, Basen und Upgrades zu bauen.
- Basisgebäude: Erweitern Sie Ihr Territorium, indem Sie Raumstationen, Kommunikationssatelliten, Forschungszentren und Ressourcenvorkommen bauen.
- Verteidige deine Basis: Platziere strategisch Verteidigungstürme um deine Basen und wertvolle Ressourcen. Sie werden automatisch aktiviert und greifen Feinde an, die ihnen zu nahe kommen.
- Nachschubmission: Wenn dir die Schiffe und Ressourcen ausgehen, hast du Zugriff auf eine prozedurale Mission mit Asteroiden und nur wenigen Feinden.
- Upgrades-Shop: Tausche angesammelte Metalle und Wasser gegen Upgrades für deine Flotte. Deine Schiffe können schneller, stärker und robuster sein!
Ausklappen
Was ist die höchste FPS für LDPlayer, um die Extinction Eclipse RTS-Adaption abzuspielen?
LDPlayer 9 ist der beste Emulator, um Extinction Eclipse RTS mit 120 FPS und sogar bis zu 240 FPS reibungslos auf dem PC auszuführen. Im High-FPS-Modus können Benutzer ein besseres Spielerlebnis erzielen. Mit LDPlayer verpassen Sie keine Chance auf einen gestochen scharfen Kopfschuss! Hier sind die Schritte, um 120 FPS auf LDPlayer zu aktivieren:
1. Laden Sie die neueste Version von LDPlayer 9 herunter.
2. Gehen Sie zu Einstellungen > Spieleinstellungen > Wählen Sie 120 FPS > Einstellungen speichern.
3. Viel Spaß beim Spielen mit 120 FPS mit LDPlayer!
Ausklappen
Ist es legal und sicher, LDPlayer zu benutzen?
Die Nutzung von LDPlayer ist legal und sicher. Wir werden niemals Malware oder Bitcoin-Miner auf den Computern unserer Nutzer installieren. Und die wenigen persönlichen Daten, die wir sammeln, sind durch unsere Datenschutzrichtlinien geschützt. Du kannst unsere Antworten zu den Sicherheitsbedenken lesen.
Ausklappen
Ist es möglich, Extinction Eclipse RTS auf dem PC ohne Android-Emulator zu spielen?
Wenn der Entwickler von Extinction Eclipse RTS einen PC-Client veröffentlicht hat, kannst du dieses Spiel auf jeden Fall auf dem PC spielen, ohne einen Android-Emulator zu verwenden. Du kannst jedoch ein besseres Spielerlebnis haben, wenn du Extinction Eclipse RTS auf PC mit LDPlayer spielst.
Mit LDPlayer kannst du Extinction Eclipse RTS nicht nur auf deinem großen Bildschirm mit besserer Grafik spielen, sondern auch dein Spielerlebnis mit den folgenden Funktionen maximieren:
- 1. Du kannst deine Gacha-Spiele mit unseren Multi-Instanz- und Multi-Instanz-Sync-Funktionen schneller wiederholen. Mit deinen eigenen Makros, kannst du alles automatisieren. Verbinde einfach dein Konto, nachdem du die besten Charaktere neu gewürfelt hast.
- 2. Du kannst Makros schreiben, umdeinen Spielfortschritt zu beschleunigen. Lass den Emulator die Arbeit machen und genieße das automatische Farming!
Ausklappen
Empfohlene PC-Konfigurationen für das Spielen von Extinction Eclipse RTS auf dem PC
Die folgenden Spezifikationen werden für das Spielen von einer oder zwei Instanzen empfohlen:
CPU: Intel- oder AMD-Prozessor (x86 oder x86_64)
System: Win7 / Win8 / Win8.1 / Win10 / Win11(Mac-Version wird nicht unterstützt)
Grafiktreiber: Windows DirectX 11 oder Grafiktreiber mit OpenGL 2.0
RAM: 16 GB
Festplattenplatz: Minimum 100 GB
VT: Virtualisierungstechnologie (Intel VT-x/AMD-V): aktiviert Einfache Schritte zur Aktivierung von VT
Wenn du mehrere Instanzen spielen möchten, empfiehlt es sich, eine CPU mit einer höheren Anzahl von Kernen und eine Grafikkarte mit mehr Vram zu verwenden. Dafür kannst du dich auf dieses Tutorial beziehen Wie man so viele Instanzen von LDPlayer wie möglich öffnet.
Ausklappen