Drei Cops, eine Stadt am Rande des Abgrunds und ein Verbrecherboss, den man nur als Mr. X kennt – willkommen zu einem der besten SEGA-Spiele aller Zeiten. Bewaffne dich mit Messern, Flaschen sowie Abflussrohren und verprügle in acht verschiedenen Stadtumgebungen fiese Schläger, um die Stadt wieder in Ordnung zu bringen. Gnadenlos, explosiv und unglaubliche spaßig – Streets of Rage ist der Großvater aller Beat'em-ups!
Streets of Rage ist jetzt in der stetig wachsenden SEGA Forever-Spielesammlung mit dabei, einer wahren Schatzkiste kostenloser SEGA-Klassiker, auf Mobilgeräten zu neuem Leben erweckt!
DETAILS
– Drei spielbare Charaktere, jeweils mit einzigartigen Stärken und mörderischen Kombos!
– Acht Runden voller rasanter Prügel-Action!
– Dank lokalem Mehrspielermodus über WLAN kannst du die Bosse mit deinen Freunden angehen!
– Ein vernichtender, raketengetriebener Spezialangriff vom ESWAT-Team!
– Es wird zu heftig auf den Straßen? Hol dir zusätzliche Continues und Spezialangriffe durch das Ansehen von Werbung!
MOBILSPIELFUNKTIONEN
– KOSTENLOSES SPIEL mit Werbung, oder werbefrei durch In-App-Käufe
– SPIELFORTSCHRITT SPEICHERN – zu jedem Zeitpunkt im Spiel
– BESTENLISTEN – kämpfe im globalen Wettstreit um die meisten Punkte
– HAPTISCHE UNTERSTÜTZUNG: Stürz dich mit präzisen Tastenschlägen ins Gefecht.
– CONTROLLER-UNTERSTÜTZUNG: HID-kompatibler Controller
RETRO-REVIEWS
"Streets of Rage bietet wirklich das, was von einem vernünftigen Prügelspiel erwartet wird: Härte, ne Menge Action, Abwechslung, tolle Grafik und eine verdammt hohe Motivation."
(Aktueller Software Markt - 11/1991)
"Selbst Genregegner werden von der Kombination aus grandioser Musik und ideenreichem Spielablauf überzeugt." (Power Play - 10/1991)
WUSSTEST DU ...
– Dass die Streets of Rage-Reihe in Japan "Bare Knuckle" heißt?
– Dass Streets of Rage auf SEGAs Mega-Tech- und Mega-Play-Systemen auch für Arcade-Hallen veröffentlicht wurde?
– Dass die Comicbuchlegende Mark Millar zwei Streets of Rage-Comicstrips für Sonic the Comic erschaffen hat?
– Dass es ein alternatives Ende gibt? Kannst du es finden?
GESCHICHTE VON STREETS OF RAGE
– Das Spiel wurde erstmals 1991 veröffentlicht.
– Entwickelt von: SEGA
– Entwickler: Noriyoshi Ohba, Hiroaki Chino
– Yuzo Koshiro war für den Soundtrack hauptverantwortlich.
- - - - -
Datenschutz: https://privacy.sega.com/en/soa-pp
Nutzungsbedingungen: https://www.sega.com/EULA
Spiel-Apps sind werbegestützt und es sind keine In-App-Käufe für den Spielfortschritt erforderlich; werbefreie Spieloption mit In-App-Kauf erhältlich.
Außer für Nutzer, die jünger als 13 Jahre sind, kann dieses Spiel interessenbezogene Werbung“ enthalten und „genaue Standortdaten“ erfassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
© SEGA. All rights reserved. SEGA, the SEGA logo, Streets of Rage, SEGA Forever and the SEGA Forever logo are registered trademarks or trademarks of SEGA CORPORATION or its affiliates.
Ausklappen
Was ist die höchste FPS für LDPlayer, um die Streets of Rage Classic-Adaption abzuspielen?
LDPlayer 9 ist der beste Emulator, um Streets of Rage Classic mit 120 FPS und sogar bis zu 240 FPS reibungslos auf dem PC auszuführen. Im High-FPS-Modus können Benutzer ein besseres Spielerlebnis erzielen. Mit LDPlayer verpassen Sie keine Chance auf einen gestochen scharfen Kopfschuss! Hier sind die Schritte, um 120 FPS auf LDPlayer zu aktivieren:
1. Laden Sie die neueste Version von LDPlayer 9 herunter.
2. Gehen Sie zu Einstellungen > Spieleinstellungen > Wählen Sie 120 FPS > Einstellungen speichern.
3. Viel Spaß beim Spielen mit 120 FPS mit LDPlayer!
Ausklappen
Ist es legal und sicher, LDPlayer zu benutzen?
Die Nutzung von LDPlayer ist legal und sicher. Wir werden niemals Malware oder Bitcoin-Miner auf den Computern unserer Nutzer installieren. Und die wenigen persönlichen Daten, die wir sammeln, sind durch unsere Datenschutzrichtlinien geschützt. Du kannst unsere Antworten zu den Sicherheitsbedenken lesen.
Ausklappen
Ist es möglich, Streets of Rage Classic auf dem PC ohne Android-Emulator zu spielen?
Wenn der Entwickler von Streets of Rage Classic einen PC-Client veröffentlicht, kannst du dieses Spiel definitiv auf dem PC spielen, ohne einen Android-Emulator zu verwenden. Allerdings kannst du ein besseres Spielerlebnis haben, wenn du Streets of Rage Classic auf dem PC mit LDPlayer spielst.
Mit LDPlayer kannst du Streets of Rage Classic nicht nur auf deinem großen Bildschirm mit besserer Grafik spielen, sondern auch dein Spielerlebnis mit den folgenden Funktionen maximieren:
- 1. Du kannst die Einstellungen des Emulators anpassen, wie z.B. FPS, um eine bessere und flüssigere Spielgrafik zu genießen.
- 2. Mit unserer voreingestellten Tastaturbelegung kannst du das Spiel perfekt steuern. Bessere Empfindlichkeit und Genauigkeit!
- 3. Bei Schießspielen kannst du im Spiel mit der linken Maustaste schießen, die Kamera mit der Maus steuern und Makro-Kombos für die professionelle Steuerung schreiben.
- 4. Du kannst deine Spiele auch mit Controller/Gamepad spielen, nachdem du das Gerät direkt angeschlossen hast. Auch das Einrichten der Tastenbelegung ist überaus einfach!
Ausklappen
Empfohlene PC-Konfigurationen für das Spielen von Streets of Rage Classic auf dem PC
Die folgenden Spezifikationen werden für das Spielen von einer oder zwei Instanzen empfohlen:
CPU: Intel- oder AMD-Prozessor (x86 oder x86_64)
System: Win7 / Win8 / Win8.1 / Win10 / Win11(Mac-Version wird nicht unterstützt)
Grafiktreiber: Windows DirectX 11 oder Grafiktreiber mit OpenGL 2.0
RAM: 16 GB
Festplattenplatz: Minimum 100 GB
VT: Virtualisierungstechnologie (Intel VT-x/AMD-V): aktiviert Einfache Schritte zur Aktivierung von VT
Wenn du mehrere Instanzen spielen möchten, empfiehlt es sich, eine CPU mit einer höheren Anzahl von Kernen und eine Grafikkarte mit mehr Vram zu verwenden. Dafür kannst du dich auf dieses Tutorial beziehen Wie man so viele Instanzen von LDPlayer wie möglich öffnet.
Ausklappen